Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  191

Nemo non cotidie et consilium mutat et uotum:modo uxorem uult habere, modo amicam, modo regnare uult, modo id agit nequis sit officiosior seruus, modo dilatat se usque ad inuidiam, modo subsiditet contrahitur infra humilitatem uere iacentium, nunc pecuniam spargit,nunc rapit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia.y am 25.08.2018
Niemand ändert nicht täglich sowohl Plan als auch Wunsch: bald will er eine Ehefrau haben, bald eine Geliebte, bald will er herrschen, bald handelt er so, dass kein Sklave pflichtbewusster sein könnte, bald dehnt er sich bis zur Beneidbarkeit aus, bald sinkt und zieht er sich unter die Demut derer, die wahrhaft darniederliegen, bald streut er Geld aus, bald rafft er es zusammen.

von benno8897 am 21.10.2013
Jeder ändert täglich sowohl seine Pläne als auch seine Wünsche: Der eine Moment will er eine Ehefrau, der nächste eine Geliebte; der eine Moment will er in Führung sein, der nächste versucht er, der hilfsbereiteste Diener zu sein; der eine Moment zeigt er sich so sehr, dass andere ihn beneiden, der nächste schrumpft er sich kleiner als die wirklich Demütigen; der eine Moment wirft er Geld um sich, der nächste rafft er alles an sich.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
amicam
amica: Freundin, Geliebte, Buhle, Kurtisane
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
contrahitur
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
cotidie
cotidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
dilatat
dilatare: erweitern, vergrößern, ausdehnen, verlängern, aufschieben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habere
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
humilitatem
humilitas: Demut, Bescheidenheit, Niedrigkeit, Geringfügigkeit, Unterwürfigkeit
iacentium
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
infra
infra: unten, unterhalb, darunter, weiter unten, unterhalb, unter, weniger als
inuidiam
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mutat
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nemo
nemo: niemand, keiner
nequis
nequis: damit niemand, dass niemand, dass nichts
nequire: nicht können, unfähig sein, nicht imstande sein
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
officiosior
officiosus: pflichteifrig, dienstbeflissen, gefällig, zuvorkommend, aufmerksam, eifrig, geschäftig
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
rapit
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
regnare
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
seruus
servus: Sklave, Diener, Knecht
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
spargit
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
subsiditet
subsidere: sich setzen, sich niedersetzen, sich lagern, sich senken, einsinken, sich legen, zurückbleiben
uere
vere: wahrhaftig, wirklich, tatsächlich, echt, in Wahrheit, richtig, gerecht
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
uotum
votum: Gelübde, Versprechen an eine Gottheit, Gebet, Wunsch, Bitte, Opfergabe
vovere: geloben, versprechen, weihen, widmen, wünschen
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
uult
vult: er/sie/es will, er/sie/es wünscht, er/sie/es begehrt
vult: er/sie/es will, er/sie/es wünscht, er/sie/es begehrt
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum