Scilicet, ut referunt tardi nunc denique agrestes, lotis in hanc nymphe, fugiens obscena priapi, contulerat versos, servato nomine, vultus.
von marie.a am 29.05.2014
Wie die einfachen Bauern nun die Geschichte erzählen, verwandelte sich die Nymphe Lotis, während sie vor den unsittlichen Annäherungen des Priapus floh, in diese Gestalt, wobei sie ihren ursprünglichen Namen behielt.
von ian.v am 12.04.2023
Wahrlich, wie nun endlich die langsamen Landbewohner berichten, hatte sich Lotis, die Nymphe, vor den Unzüchtigkeiten des Priapus flüchtend, in diese verwandelt, während sie ihren Namen beibehielt.