Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  140

Scilicet, ut referunt tardi nunc denique agrestes, lotis in hanc nymphe, fugiens obscena priapi, contulerat versos, servato nomine, vultus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie.a am 29.05.2014
Wie die einfachen Bauern nun die Geschichte erzählen, verwandelte sich die Nymphe Lotis, während sie vor den unsittlichen Annäherungen des Priapus floh, in diese Gestalt, wobei sie ihren ursprünglichen Namen behielt.

von ian.v am 12.04.2023
Wahrlich, wie nun endlich die langsamen Landbewohner berichten, hatte sich Lotis, die Nymphe, vor den Unzüchtigkeiten des Priapus flüchtend, in diese verwandelt, während sie ihren Namen beibehielt.

Analyse der Wortformen

agrestes
agrestis: ländlich, auf dem Land, bäurisch, ungebildet, peasant, inhabiting countryside
contulerat
conferre: zusammentragen, vergleichen
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
fugiens
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lotis
lavare: waschen, baden
lotos: Lotos, flower of forgetfulness
lotus: EN: elegant, fashionable, flower of forgetfulness
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
nymphe
nymphe: EN: nymph
obscena
obscenum: Scham, Scham, external sexual/excretory organs
obscenus: von böser Vorbedeutung, detestable
priapi
priapus: Fruchtbarkeitsgott
referunt
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
Scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
servato
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
tardi
tardus: langsam, limping
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
versos
verrere: kehren, fegen
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum