Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  618

Scilicet exspectemus legitimum illud quinquennium; si hoc intervallo non consumpserit, tum denique nomen eius de pecuniis repetundis statuarum nomine deferemus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.r am 20.04.2018
Gewiss, warten wir jene gesetzmäßige Fünfjahresfrist ab; wenn er in diesem Zeitraum sie nicht verbraucht haben wird, werden wir schließlich seinen Namen wegen Erpressung unter dem Titel der Statuen zur Anklage bringen.

von kristine.v am 05.10.2014
Offensichtlich sollten wir warten, bis die gesetzliche Fünfjahresfrist abgelaufen ist; wenn er bis dahin nicht das gesamte Geld verbraucht hat, werden wir ihn erst dann wegen Veruntreuung der Statuengelder zur Rechenschaft ziehen.

Analyse der Wortformen

consumpserit
consumere: verbrauchen, verschwenden, erschöpfen
de
de: über, von ... herab, von
deferemus
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exspectemus
exspectare: warten, erwarten
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
intervallo
intervallare: EN: take at intervals
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
legitimum
legitimus: gesetzlich, gesetzmäßig, right
nomen
nomen: Name, Familienname
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pecuniis
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
quinquennium
quinquennis: fünfjährig
quinquennium: fünf Jahre
repetundis
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetunda: EN: recovery (pl.) of extorted money
Scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
si
si: wenn, ob, falls
statuarum
statua: Standbild, Statue
tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum