Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  034

Ecce metu nondum posito, ne fallat amantem, illa redit iuvenemque oculis animoque requirit, quantaque vitarit narrare pericula gestit; utque locum et visa cognoscit in arbore formam, sic facit incertam pomi color: haeret, an haec sit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Fatima am 29.05.2024
Sieh - noch immer von Angst erfüllt, dass ihr Liebhaber sie täuschen könnte, kehrt sie zurück und sucht mit Augen und Gedanken nach dem jungen Mann, begierig, ihm von all den Gefahren zu erzählen, denen sie entkommen ist. Als sie den Ort und die Gestalt, die sie im Baum gesehen hat, wiedererkennt, lässt die Farbe der Frucht sie zweifeln: Sie ist unsicher, ob dies wirklich dasselbe ist.

von noel964 am 06.04.2016
Siehe, mit noch nicht abgelegter Furcht, damit er die Liebende nicht täusche, kehrt sie zurück und sucht den Jüngling mit Augen und Geist, und sie brennt darauf zu erzählen, welch große Gefahren sie gemieden hat; und wie sie den Ort und die in dem Baum gesehene Gestalt erkennt, so macht sie die Farbe der Frucht unsicher: sie zögert, ob dies wohl dasselbe sein könnte.

Analyse der Wortformen

amantem
amans: liebend, liebevoll, freundlich, Liebhaber(in)
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
an
an: etwa, ob, oder
animoque
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
que: und
arbore
arbor: Baum
cognoscit
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
color
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
color: Farbe, Färbung, Anstrich
Ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
et
et: und, auch, und auch
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fallat
fallere: betrügen, täuschen
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
gestit
gestire: auf etwas brennen, heftig verlangen, begehren
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
haeret
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incertam
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
iuvenemque
iuvenis: jung, junger Mann
que: und
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
metu
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
narrare
narrare: erzählen, berichten, kundtun
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nondum
nondum: noch nicht
oculis
oculus: Auge
pericula
periculum: Gefahr
pomi
pomum: Obstfrucht, Frucht, Apfel
pomus: Obstbaum, Obstbaum, fruit-tree
posito
ponere: setzen, legen, stellen
quantaque
quantus: wie groß
que: und
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen
requirit
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
vitarit
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum