Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  035

Dum dubitat, tremebunda videt pulsare cruentum membra solum, retroque pedem tulit, oraque buxo pallidiora gerens exhorruit aequoris instar, quod tremit, exigua cum summum stringitur aura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xXx am 15.04.2015
Während sie zweifelt, sieht sie, dass zuckende Glieder den blutigen Boden schlagen, und sie wich zurück, und erschauderte, indem sie ein bleicheres Gesicht trug als ein Buchsbaum, einer Wasserfläche gleich, die zittert, wenn ihre Oberfläche durch einen schwachen Lufthauch gestreift wird.

von jamy.958 am 16.11.2024
Während sie zögert, sieht sie zitternd die Glieder den blutigen Boden schlagen, und rückwärts zieht sie ihren Fuß, und mit einem Gesicht blasser als Buchsbaum, schauderte sie wie die Oberfläche des Meeres, die erzittert, wenn sie an ihrer Spitze von einer leichten Brise berührt wird.

von Konradt am 21.11.2024
Während sie zögerte, bebte sie beim Anblick der zuckenden Glieder auf dem blutgetränkten Boden. Sie wich zurück, ihr Gesicht so blass wie Kreide, und schauderte wie die Meeresoberfläche, die leicht erzittert, wenn eine sanfte Brise sie streift.

Analyse der Wortformen

aequoris
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
aura
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
buxo
buxus: Buchsbaum, Flöte (aus Buchsbaumholz)
buxum: Buchsbaum, Gegenstand aus Buchsbaumholz
cruentum
cruentus: blutig, blutbefleckt, blutrot, blutdürstig, grausam
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dubitat
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
exhorruit
exhorrere: schaudern, erschauern, sich entsetzen, sich sträuben, zurückschrecken vor
exhorrescere: erschaudern, zusammenfahren, sich entsetzen, sich grauen, anfangen zu fürchten
exigua
exiguus: klein, gering, unbedeutend, schwach, schmal, kurz, knapp, unansehnlich, dürftig
gerens
gerere: tragen, führen, ausführen, verrichten, verwalten, handhaben, sich verhalten, sich benehmen
instar
instar: Ähnlichkeit, Gestalt, Bild, Weise, Art, wie, nach Art von
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
oraque
que: und, auch, sogar
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pallidiora
pallidus: blass, bleich, fahl, farblos, hellfarbig, gelblich-grün
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
pedem
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pulsare
pulsare: schlagen, klopfen, pochen, stoßen, treiben, anstoßen, pulsieren
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
retroque
que: und, auch, sogar
retro: rückwärts, zurück, hinten, in der Vergangenheit
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
stringitur
stringere: straffen, festziehen, binden, zusammenpressen, leicht berühren, streifen, abstreifen, stutzen, schwingen, zücken
summum
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
tremebunda
tremebundus: zitternd, bebend, schaudernd, ängstlich
tremit
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum