Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  033

Arborei fetus adspergine caedis in atram vertuntur faciem, madefactaque sanguine radix purpureo tinguit pendentia mora colore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Sandra am 19.05.2015
Die Baumfrüchte verändern sich durch das Spritzen des Blutes in ein schwarzes Aussehen und die durch Blut befruchtete Wurzel färbt die hängenden Maulbeeren in eine purpurne Farbe.

von marleene9894 am 12.09.2013
Die Baumfrüchte werden durch das Besprengen der Schlachtung in ein dunkles Antlitz verwandelt, und die mit Blut benetzte Wurzel färbt die hängenden Maulbeeren in purpurner Farbe.

von raphael.z am 29.08.2016
Die Früchte des Baumes werden dunkel, wenn sie mit Blut besprengt werden, und die blutgetränkten Wurzeln färben die hängenden Maulbeeren in einem purpurnen Ton.

Analyse der Wortformen

adspergine
adspergo: EN: spray, sprinkling
Arborei
arboreus: vom Baume, of tree(s)
atram
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
caedis
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
caedis: Mord, Gemetzel, Massaker
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich
faciem
facies: Aussehen, Gesicht, äußere Erscheinung, Beschaffenheit, Gestalt, Angesicht
fetus
fetus: befruchtet, fruchtbar, schwanger, brütend, Frucht, Brut
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
madefactaque
madefacere: befeuchten
madefactus: EN: wet, soaked, stained
madeferi: EN: be moistened, be made wet
que: und
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
pendentia
pendere: abwägen, schweben, hängen, bezahlen, abwiegen
purpureo
purpureus: purpurn
radix
radix: Wurzel
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
tinguit
tinguere: benetzen, befeuchten, färben
vertuntur
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum