Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  048

Ac mihi quidem, quirites, cum illa certissima visa sunt argumenta atque indicia sceleris, tabellae, signa, manus, denique unius cuiusque confessio, tum multo certiora illa, color, oculi, vultus, taciturnitas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne923 am 30.09.2013
Mitbürger, während ich überzeugende Beweise der Schuld in den materiellen Indizien fand - den Dokumenten, Siegeln, Handschriften und insbesondere in den Geständnissen der Angeklagten - fand ich noch stärkere Beweise in ihren blassen Gesichtern, unsicheren Blicken, gequälten Mienen und bedeutsamen Schweigen.

von marleen.849 am 31.10.2024
Und mir selbst, Quirites, während jene als gewisseste Beweise und Anzeichen des Verbrechens galten - Dokumente, Siegel, Handschriften, schließlich die Geständnisse jedes Einzelnen - waren dann noch viel gewissere Dinge: Wesen, Augen, Gesichtszüge, Schweigen.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
argumenta
argumentum: Beweis, Inhalt, Beleg, Argument, Darstellung, Stoff, Thema
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
certiora
certiorare: benachrichtigen, zeigen, informieren
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
certissima
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
color
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
color: Farbe, Färbung, Anstrich
confessio
confessio: Beichte, Geständnis, Beichte, creed, avowal of belief/faith, acknowledgement, thanksgiving
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
indicia
indicium: Anzeichen, Anzeige, Hinweis, Aussage, Aussage vor Gericht, Geständnis
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
mihi
mihi: mir
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
oculi
oculus: Auge
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quirites
quiris: EN: spear (Sabine word)
sceleris
scelus: Frevel, Verbrechen
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tabellae
tabella: Täfelchen, Protokoll
taciturnitas
taciturnitas: Stillschweigen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Gesichtszüge (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum