Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  047

Gabinius deinde introductus, cum primo impudenter respondere coepisset, ad extremum nihil ex iis, quae galli insimulabant, negavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio939 am 02.09.2020
Nachdem Gabinius eingeführt worden war, antwortete er zunächst unverschämt, doch am Ende bestritt er keine der Anschuldigungen der Gallier.

von emilian.f am 02.11.2021
Gabinius wurde sodann vorgeführt. Nachdem er zunächst frech zu antworten begonnen hatte, leugnete er am Ende nichts von dem, was die Galli ihm vorwarfen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
coepisset
coepere: anfangen, beginnen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
Gabinius
gabinius: EN: Gabinus, Roman gens
galli
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
impudenter
impudenter: EN: shamelessly, impudently
insimulabant
insimulare: beschuldigen
introductus
introducere: hineinführen, einführen
negavit
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
nihil
nihil: nichts
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
respondere
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum