Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  047

Gabinius deinde introductus, cum primo impudenter respondere coepisset, ad extremum nihil ex iis, quae galli insimulabant, negavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelio939 am 02.09.2020
Nachdem Gabinius eingeführt worden war, antwortete er zunächst unverschämt, doch am Ende bestritt er keine der Anschuldigungen der Gallier.

von emilian.f am 02.11.2021
Gabinius wurde sodann vorgeführt. Nachdem er zunächst frech zu antworten begonnen hatte, leugnete er am Ende nichts von dem, was die Galli ihm vorwarfen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
coepisset
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extremum
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
gabinius
gabinius: Gabinius (römische Gens), gabinisch, zu Gabinius gehörig
galli
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
impudenter
impudenter: schamlos, unverschämt, frech, dreist, ungestraft
insimulabant
insimulare: beschuldigen, anklagen, vorwerfen, unterstellen
introductus
introducere: hineinführen, einführen, einbringen, importieren, vorführen
negavit
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
nihil
nihil: nichts
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
respondere
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum