At venus, inmeritae neptis miserata labores, sic patruo blandita suo est o numen aquarum, proxima cui caelo cessit, neptune, potestas, magna quidem posco, sed tu miserere meorum, iactari quos cernis in ionio inmenso, et dis adde tuis.
von lea919 am 06.03.2019
Aber Venus, die Mühen ihrer unverdienten Nichte bemitleidend, schmeichelte also ihrem väterlichen Onkel: O Gottheit der Gewässer, Neptun, dem die Macht, die dem Himmel am nächsten ist, gewichen ist, große Dinge zwar bitte ich, aber du solltest dich meiner Leute erbarmen, die du im unermesslichen Ionischen Meer hin- und hergeworfen siehst, und sie zu deinen Göttern zählen.
von maryam.s am 05.11.2016
Aber Venus, Mitleid empfindend mit den unschuldigen Leiden ihrer Nichte, sprach süß zu ihrem Onkel: Neptune, Herr der Meere, dessen Macht nur dem Himmel selbst nachsteht, ich weiß, ich bitte um viel, aber hab Erbarmen mit meinen Menschen. Du siehst, wie sie im unermesslichen Ionischen Meer hin und her geworfen werden - bitte nimm sie auf unter deine göttlichen Untertanen.