Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  124

Sic victrix iussique potens ad inania magni regna redit ditis sumptumque recingitur anguem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonah.874 am 30.03.2022
So siegreich und ihre Aufgabe erfüllt, kehrt sie in das leere leere Reich des mächtigen Pluto zurück und legt die Schlange ab, die sie getragen hatte.

von alva.9883 am 10.09.2019
So kehrt die Siegreiche, Mächtige über das Befohl'ne, zurück in die leeren Reiche des großen Dis und wird entgürtet der aufgenommenen Schlange.

Analyse der Wortformen

Sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
victrix
victrix: Siegerin, siegreich
iussique
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
que: und
potens
potens: mächtig, stark, vermögend
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
inania
inane: leerer Raum, leerer Raum, hollow, void
inanis: leer, unnütz, eitel, vergeblich
magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen
ditis
dis: Götter, reich, wohlhabend
sumptumque
que: und
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
sumptus: Kosten, Aufwand
recingitur
recingere: entgürten, aufmachen, lösen
anguem
anguis: Schlange, serpent

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum