Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  005

Hac duce carpe vias et, qua requieverit herba, moenia fac condas boeotiaque illa vocato.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.941 am 02.12.2013
Mit dieser als Führerin beschreite die Wege und, wo die Färse geurht haben wird, stelle sicher, dass du Mauern errichtest und nenne diese Böotien.

von michelle.x am 26.08.2016
Folge ihrer Führung auf dem Weg, und wo die Färse sich niederlegt zum Ruhen, errichte deine Stadtmauern und nenne sie Böotisch.

Analyse der Wortformen

carpe
carpere: pflücken, rupfen
condas
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
duce
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
et
et: und, auch, und auch
fac
facere: tun, machen, handeln, herstellen
Hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
herba
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
moenia
moene: Stadtmauern, Bollwerke
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
requieverit
requiescere: ruhen, sich ausruhen
vias
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
vocato
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum