Atque ita terrigenis rigido de fratribus unum comminus ense ferit, iaculo cadit eminus ipse; hunc quoque qui leto dederat, non longius illo vivit et exspirat, modo quas acceperat auras, exemploque pari furit omnis turba, suoque marte cadunt subiti per mutua vulnera fratres.
von catarina.921 am 08.11.2014
Und so streckt er einen der erdgeborenen Brüder im Nahkampf mit seinem Schwert nieder, nur um selbst von einem Speer aus der Ferne getroffen zu fallen; derjenige, der ihm den Tod gebracht hat, lebt nicht länger als sein Opfer, gibt das Leben auf, das er gerade erst gewonnen hat, und diesem Muster folgend, tobt die ganze Menge wild, und die neugeborenen Brüder fallen in ihrem selbst geschaffenen Krieg, indem sie einander mit ihren Wunden töten.
von henrik.n am 12.01.2014
Und so erschlägt er einen der erdgeborenen Brüder mit starrem Schwert im Nahkampf, während er selbst aus der Ferne von einem Wurfspeer getroffen fällt; derjenige auch, der jenen dem Tode überantwortet, lebt nicht länger als dieser und haucht die Atemzüge aus, die er eben erst empfangen, und nach gleichem Beispiel tobt die ganze Schar, und durch ihre eigene Kriegskunst fallen die plötzlichen Brüder durch wechselseitige Wunden.