Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  003

Profugus patriamque iramque parentis vitat agenorides phoebique oracula supplex consulit et, quae sit tellus habitanda, requirit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco9949 am 15.02.2023
Der flüchtige Agenorides meidet sowohl seine Heimat als auch den Zorn seines Elternteils und befragt als Bittflehender die Orakel des Phoebus, um zu erfragen, welches Land er bewohnen soll.

Analyse der Wortformen

Profugus
profugus: flüchtig, Flüchtling, Geflüchteter
patriamque
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
que: und
iramque
ira: Zorn
que: und
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
vitat
vitare: vermeiden, meiden
oracula
oraculum: Götterspruch, Orakel, Orakelstätte
supplex
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
consulit
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
et
et: und, auch, und auch
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tellus
tellus: Boden, Erdboden, Erde
habitanda
habitare: wohnen, bewohnen
requirit
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum