Haec tamen ignorat quid sidus triste minetur saturni, quo laeta venus se proferat astro, quis mensis damnis, quae dentur tempora lucro: illius occursus etiam uitare memento, in cuius manibus ceu pinguia sucina tritas cernis ephemeridas, quae nullum consulit et iam consulitur, quae castra uiro patriamque petente non ibit pariter numeris reuocata thrasylli.
von hendrik.9861 am 26.08.2021
Sie jedoch ist unwissend, was das traurige Gestirn des Saturn drohen könnte, von welchem Stern Venus freudig hervortreten könnte, welcher Monat Verluste bedeutet, welche Zeiten für Gewinn bestimmt sind: Denke auch daran, den Begegnungen jener Frau auszuweichen, in deren Händen du abgenutzte Ephemeriden wie zähes Bernstein siehst, die niemanden befragt und nun befragt wird, die, wenn ihr Ehemann das militärische Lager und die Heimat sucht, nicht gleichermaßen gehen wird, zurückgerufen durch die Berechnungen des Thrasyllus.
von leah855 am 29.12.2019
Dennoch weiß sie nicht, was Saturns düsterer Stern voraussagt, unter welchem Stern Venus Glück bringt, welcher Monat Verluste bedeutet und welche Jahreszeiten Gewinn versprechen. Hüte dich davor, dieser Frau zu begegnen, die abgenutzte Almanache wie zähes Bernstein in ihren Händen hält. Sie sucht nie Rat, gibt ihn aber jetzt anderen, und sie wird nicht einmal mit ihrem Mann reisen, wenn er ins Lager oder in die Heimat aufbricht – alles wegen der astrologischen Berechnungen des Thrasyllus.