Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Juvenal  ›  Saturae (VI)  ›  252

Ad primum lapidem uectari cum placet, hora sumitur ex libro; si prurit frictus ocelli angulus, inspecta genesi collyria poscit; aegra licet iaceat, capiendo nulla uidetur aptior hora cibo nisi quam dederit petosiris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von enes.8835 am 06.12.2015
Wenn es beliebt, zum ersten Meilenstein getragen zu werden, wird die Stunde aus einem Buch entnommen; wenn die geriebene Ecke des Äugleins juckt, wird nach Betrachtung der Genesis Augensalbe verlangt; obwohl sie krank daliegen mag, scheint keine Stunde geeigneter für die Nahrungsaufnahme, es sei denn, Petosiris hätte sie bestimmt.

von leano.y am 12.08.2020
Wenn jemand eine kurze Reise machen will, schlägt er im Almanach nach, um die richtige Zeit zu finden; wenn ihm das Auge juckt, konsultiert er sein Horoskop, bevor er Augentropfen verwendet; selbst wenn er krank im Bett liegt, wird er keine Mahlzeit essen, bevor der Astrologe Petosiris ihm nicht die richtige Zeit genannt hat.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aegra
aeger: krank, leidend, schmerzvoll, betrübt, bekümmert, unglücklich, Kranker, Kränkling, Patient
aegra: krank, leidend, betrübt, bekümmert, schmerzlich, qualvoll
aegrum: Krankheit, Leiden, Beschwerde
angulus
angulus: Ecke, Winkel, Winkelraum, Schlupfwinkel, Wendepunkt, entlegener Ort
aptior
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
capiendo
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cibo
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cibare: füttern, nähren, speisen, verpflegen, mit Nahrung versorgen
cire: bewegen, in Bewegung setzen, erregen, aufrufen, beschwören
collyria
collyrium: Augensalbe, Augenmittel, Augentrost
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dederit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frictus
fricare: reiben, scheuern, abreiben, massieren, polieren
frigere: kalt sein, frieren, braten, rösten, dörren
genesi
genes: Geburt, Entstehung, Ursprung, Herkunft, Genesis, Schöpfung
hora
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
hora: Stunde, Tageszeit, Zeitpunkt, Jahreszeit
iaceat
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
inspecta
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen, prüfen, inspizieren
inspectare: betrachten, beobachten, inspizieren, untersuchen, zuschauen, erwägen
lapidem
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
lapidare: steinigen, mit Steinen bewerfen
libro
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
licet
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
ocelli
ocellus: Äuglein, kleines Auge, Lieblingauge, Edelstein, Knospe
ocellum: Äuglein, liebling, Geliebter
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
poscit
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
primum
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
prurit
prurire: jucken, kribbeln, begehren, sich sehnen nach
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sumitur
sumere: nehmen, annehmen, aufnehmen, ergreifen, wählen, auswählen, beginnen, unternehmen, fordern, verbrauchen, aufwenden
uectari
vectare: führen, tragen, befördern, transportieren, bringen
uidetur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum