Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  002

Orbe pererrato quis enim deprendere possit furta iovis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maksim.j am 04.03.2015
Nachdem die Welt durchstreift worden war, wer könnte wohl die Täuschungen des Jupiter entdecken?

von hedi.954 am 04.05.2014
Wer könnte jemals Jupiters Geheimnisse entschlüsseln, selbst nach einer Reise um die ganze Welt?

Analyse der Wortformen

deprendere
deprendere: entdecken, aufgreifen, festnehmen, ertappen, überraschen, erkennen, begreifen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
furta
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
iovis
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
jovis: Jupiter, Juppiter
orbe
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbus: verwaist, kinderlos, beraubt, verlassen, mittellos
pererrato
pererrare: durchirren, durchwandern, durchstreifen, durchziehen, erkunden
possit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum