Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  026

At rex sollicitus monstris oracula fauni, fatidici genitoris, adit lucosque sub alta consulit albunea, nemorum quae maxima sacro fonte sonat saeuamque exhalat opaca mephitim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick8847 am 09.09.2022
Doch der König, von Vorzeichen geplagt, naht sich dem Orakel des Faunus, dem prophetischen Vater, und befragt die Haine unter dem hohen Albunea, die, größte der Haine, mit heiliger Quelle rauscht und in ihrem Schatten dunkle, schädliche Dämpfe aushaucht.

von wilhelm.839 am 08.06.2022
Der König, beunruhigt von diesen seltsamen Vorzeichen, begab sich, um das Orakel des Faunus, seines weissagenden Vaters, zu befragen. Er besuchte die Haine unterhalb des ragenden Albunea, des größten aller heiligen Wälder, wo eine heilige Quelle sprudelt und dunkle Dämpfe aus seinen schattigen Tiefen aufsteigen.

Analyse der Wortformen

adit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
alta
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
alta: erhaben, hoch
altare: erhöhen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
At
at: aber, dagegen, andererseits
consulit
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
exhalat
exhalare: ausdünsten
fatidici
fatidicus: weissagend
fauni
faunus: EN: rustic god
fonte
fons: Quelle, fountain, well
genitoris
genitor: Vater, Erzeuger
lucosque
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
que: und
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
mephitim
mephitis: schädliche Ausdünstung der Erde
monstris
monstrum: Ungeheuer, Wahrzeichen
nemorum
nemus: Hain, Wald
opaca
opacare: EN: shade, overshadow
opacus: schattig, schattenreich, shaded
oracula
oraculum: Götterspruch, Orakel, Orakelstätte
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rex
rex: König
sacro
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
saeuamque
que: und
saevus: wild, tobend
sollicitus
sollicitus: unruhig, stark bewegt, besorgt
sonat
sonare: tönen, erklingen, lauten
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sub
sub: unter, am Fuße von

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum