Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (VII)  ›  060

Dixerat, et dicta ilioneus sic uoce secutus: rex, genus egregium fauni, nec fluctibus actos atra subegit hiems uestris succedere terris, nec sidus regione uiae litusue fefellit: consilio hanc omnes animisque uolentibus urbem adferimur pulsi regnis, quae maxima quondam extremo ueniens sol aspiciebat olympo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentin.l am 11.06.2014
Er beendete seine Rede, und Ilioneus antwortete mit diesen Worten: König, edler Sohn des Faunus, nicht ein dunkler Sturm zwang uns, in deinen Landen Zuflucht zu suchen, und nicht irreführende Sterne oder Küsten haben uns hierher geleitet. Wir sind alle absichtlich und freiwillig in diese Stadt gekommen, nachdem wir aus unserem Königreich vertrieben wurden - jenem Reich, das einst das größte war, das die aufgehende Sonne am östlichen Himmel erblicken konnte.

von christine.k am 17.10.2023
Er hatte gesprochen, und Ilioneus folgte mit solchen Worten: König, erhabener Sproß des Faunus, weder hat uns der schwarze Sturm, von Wellen getrieben, in eure Lande gezwungen, noch hat Stern oder Küste uns vom Weg abgebracht: In diese Stadt bringen uns alle, aus unseren Königreichen vertrieben, Entschlossenheit und willige Geister, welche Königreiche einst die Sonne, kommend vom höchsten Olymp, als größte erblickte.

Analyse der Wortformen

actos
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
adferimur
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
animisque
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
que: und
aspiciebat
aspicere: ansehen, anblicken
atra
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
Dixerat
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
egregium
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
et
et: und, auch, und auch
extremo
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
fauni
faunus: EN: rustic god
fefellit
fallere: betrügen, täuschen
fluctibus
fluctus: Strömung, Woge, Flut
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hiems
hiems: Winter, Kälte
maxima
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
olympo
olympus: EN: Olympus
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
pulsi
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
regione
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
regnis
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
rex
rex: König
secutus
seci: unterstützen, folgen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sidus
sidus: Gestirn, Sternbild, Stern
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
subegit
subigere: unterwerfen, bezwingen, befestigen an (mit Dativ)
succedere
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
terris
terra: Land, Erde
ueniens
venire: kommen
uestris
vester: euer, eure, eures
uiae
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
uoce
vox: Wort, Stimme, Sprache
uolentibus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum