Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  216

Ruit omnis in unum turba furens; cunctae coeunt trepidumque sequuntur, iam trepidum, iam verba minus violenta loquentem, iam se damnantem, iam se peccasse fatentem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jsjsjs am 20.05.2015
tarquinius rex superbe ac crudeliter imerabat,itaque superbus appellatus erat.

von mathias903 am 01.02.2021
Die ganze Menge, wütend, stürzt an einen Ort; alle versammeln sich und folgen ihm zitternd, jetzt zitternd, jetzt Worte weniger heftig sprechend, jetzt sich selbst verurteilend, jetzt bekennend, dass er gesündigt hatte.

von leon.908 am 14.10.2022
Die gesamte wütende Meute stürmt gemeinsam an einen Ort; sie versammeln sich und jagen ihrem nun verängstigten Opfer hinterher, das nun weniger kühn spricht, seine eigenen Handlungen verurteilt und schließlich sein Vergehen eingesteht.

Analyse der Wortformen

coeunt
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
cunctae
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
damnantem
damnare: verurteilen, verdammen, schuldig sprechen, missbilligen, tadeln
fatentem
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären, bezeugen
furens
furere: rasen, wüten, wahnsinnig sein, toll sein, toben
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
loquentem
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
minus
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
peccasse
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
ruit
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sequuntur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
trepidum
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
trepidumque
que: und, auch, sogar
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
violenta
violentus: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum