Iam in unum regnum multa regna coniecit, iam graeci persaeque eundem timent, iam etiam a dareo liberae nationes iugum accipiunt; it tamen ultra oceanum solemque, indignatur ab herculis liberique vestigiis victoriam flectere, ipsi naturae vim parat.
von leander.e am 12.08.2017
Er hat nun viele Königreiche in ein einziges Reich vereint, und jetzt fürchten ihn Griechen und Perser gleichermaßen, und selbst unabhängige Nationen, die zuvor außerhalb der Kontrolle des Darius standen, unterwerfen sich seiner Herrschaft; dennoch dringt er über Ozean und Sonne hinaus, weigert sich, seine Eroberungen dort zu beenden, wo Herkules und Dionysos ihre Grenzen zogen, und bereitet sich vor, der Natur selbst die Herausforderung zu stellen.
von lias9884 am 06.09.2018
Er hat nun viele Königreiche in ein Königreich geworfen, nun fürchten Griechen und Perser denselben Mann, nun nehmen selbst von Darius freie Nationen das Joch an; er geht jenseits des Ozeans und der Sonne, er ist entrüstet, den Sieg von den Spuren des Herkules und Liber abzuwenden, er bereitet Gewalt gegen die Natur selbst vor.