Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  197

Iamdudum flebam: lacrimas manus inpia nostras ridet et inpellit properantibus aequora remis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabel966 am 15.11.2021
Seit langem weinte ich: Die gottlose Hand lacht über unsere Tränen und durchpflügt mit eilenden Rudern die Meere.

von hana821 am 07.06.2013
Ich hatte schon lange geweint: Diese grausame Person lacht nur über meine Tränen, während sie schnell mit den Rudern über das Wasser gleitet.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Fläche, Meer, Meeresfläche, Wasseroberfläche
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flebam
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
iamdudum
jamdudum: längst, schon lange, seit langem, bereits
inpellit
inpellere: antreiben, anstoßen, veranlassen, bewegen, drängen, stoßen, beeinflussen, überreden
inpia
inpius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, unheilvoll
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lacrimare: weinen, Tränen vergießen, beklagen, betrauern
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nostras
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
properantibus
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
remis
remus: Ruder, Remus
ridet
ridere: lachen, auslachen, verlachen, spotten, sich lustig machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum