Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  142

Quae simul adspexit liquefacta rursus in unda, non tulit ulterius, sed ut intabescere flavae igne levi cerae matutinaeque pruinae sole tepente solent, sic attenuatus amore liquitur et tecto paulatim carpitur igni; et neque iam color est mixto candore rubori, nec vigor et vires et quae modo visa placebant, nec corpus remanet, quondam quod amaverat echo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.x am 25.03.2021
Welchen er, sobald er ihn abermals in der flüssigen Woge erblickte, nicht länger ertrug, sondern wie gelbes Wachs durch sanftes Feuer und Morgenfrost durch wärmende Sonne zu vergehen pflegen, so durch Liebe verdünnt zerschmilzt und von verborgener Glut nach und nach verzehrt wird; und weder Farbe ist nun mehr in der Vermischung von Weiß und Rot, noch Kraft und Stärke und jene Dinge, die eben noch gefallen hatten, noch Leib bleibt übrig, den einst Echo geliebt.

von yanic.868 am 04.06.2017
Als er sein Spiegelbild erneut im Wasser betrachtete, konnte er es nicht länger ertragen. Wie gelbes Wachs in sanfter Flamme schmilzt und der Morgenfrost in der wärmenden Sonne zergeht, so verzehrte auch er sich, von der verborgenen Glut der Liebe verzehrt. Seine einst rosige Gesichtsfarbe verblasste, seine Kraft wich dahin, und alle Schönheit, die ihn kürzlich noch verzaubert hatte, verschwand. Nichts blieb übrig von dem Körper, den Echo einst geliebt hatte.

Analyse der Wortformen

adspexit
adspicere: ansehen, anstarren, anblicken, betrachten, beobachten, anschauen
amaverat
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
amore
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
attenuatus
attenuare: dünn machen
attenuatus: schlicht, schmucklos, schlicht, bare, subdued
candore
candor: glänzendweiße Farbe
carpitur
carpere: pflücken, rupfen
cerae
cera: Wachs, Bienenwachs
color
colare: klären, filtrieren, filtern
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
color: Farbe, Färbung, Anstrich
corpus
corpus: Körper, Leib
echo
echoos: EN: echo
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
flavae
flavus: blond, gelb
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
igne
ignis: Brand, Feuer, Fackel
igni
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intabescere
intabescere: schmelzen, sich verzehren (vor Kummer), (vor Kummer) vergehen
levi
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
liquefacta
liquefacere: flüsig machen
liqueferi: EN: be/become melted/dissolved/liquefied
liquitur
liqui: EN: become liquid, melt away
mixto
miscere: mischen, mengen
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
placebant
placere: gefallen, belieben, zusagen
pruinae
pruina: Reif, rime
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
remanet
remanare: wieder zurückfließen
remanere: zurückbleiben, bleiben
rubori
rubor: Röte, blush
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
sed
sed: sondern, aber
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sole
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solent
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
tecto
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tepente
tepere: warm sein
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ulterius
ulterior: jenseitig, entfernt
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
unda
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vigor
vigor: Lebenskraft, Frische
vires
virere: grün sein
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
visa
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visa: Visum
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum