Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  040

Tum pater ora sui sacro medicamine nati contigit et rapidae fecit patientia flammae inposuitque comae radios praesagaque luctus pectore sollicito repetens suspiria dixit: si potes his saltem monitis parere parentis parce, puer, stimulis et fortius utere loris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannik936 am 08.10.2019
Da salbte der Vater das Gesicht seines Sohnes mit heiligem Balsam, um ihn vor den wilden Flammen zu schützen, setzte die Strahlenkrone auf sein Haar und sprach mit bangem Herzen, Seufzer vorausahnend, die seine Trauer verrieten: Wenn du wenigstens diesem väterlichen Rat folgen kannst, mein Sohn: Sei behutsam mit den Sporen und halte die Zügel fest umschlossen.

von alexandra.839 am 01.08.2020
Da berührte der Vater das Gesicht seines Sohnes mit heiligem Heilmittel und verlieh Ausdauer gegen schnelle Flammen und legte Strahlen auf sein Haar und sprach, wiederholte Seufzer des drohenden Kummers mit ängstlicher Brust: Wenn du imstande bist, wenigstens diesen Warnungen eines Elternteils zu folgen, schone, Knabe, der Sporen und gebrauche die Zügel kräftiger.

Analyse der Wortformen

comae
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
contigit
contingere: berühren, angrenzen, erreichen, gelingen, sich ereignen, zuteilwerden, betreffen
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
flammae
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
fortius
fortiter: tapfer, mutig, beherzt, entschlossen, standhaft, kräftig, stark, energisch
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
his
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
loris
lorus: Lederriemen, Riemen, Zügel, Peitsche, Band
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
luctus
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
medicamine
medicamen: Heilmittel, Medikament, Arznei, Trank, Schminke, Farbe
monitis
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
nati
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
parce
parcere: sparen, schonen, verzichten auf, unterlassen, Nachsicht üben, haushalten mit
parce: sparsam, mäßig, genügsam, zurückhaltend
parcus: sparsam, genügsam, haushälterisch, karg, geizig, zurückhaltend
parentis
parens: Elternteil, Vater, Mutter, Vorfahr, Vorfahrin, gehorchend, folgsam, willfährig
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parere
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patientia
patientia: Geduld, Ausdauer, Ertragen, Duldsamkeit, Nachsicht, Ergebung
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patiens: geduldig, ausdauernd, standhaft, ertragend, fähig zu ertragen, widerstandsfähig
pectore
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
potes
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potare: trinken, bechern, zechen, saufen
praesagaque
que: und, auch, sogar
praesagus: ahnend, vorahnend, prophetisch, weissagend
puer
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
radios
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
rapidae
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
repetens
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
sacro
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
sacrare: weihen, heiligen, widmen, unverletzlich machen, verfluchen
saltem
saltem: wenigstens, zumindest, mindestens, doch wenigstens
saltare: tanzen, springen, hüpfen, einen rituellen Tanz aufführen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
sollicito
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
stimulis
stimulus: Stachel, Sporn, Anreiz, Ansporn, Triebfeder, Qual, Pein
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suspiria
suspirium: Seufzer, tiefes Aufatmen, Atemzug
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
utere
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum