Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  175

Semifer interea divinae stirpis alumno laetus erat mixtoque oneri gaudebat honore; ecce venit rutilis umeros protecta capillis filia centauri, quam quondam nympha chariclo fluminis in rapidi ripis enixa vocavit ocyroen: non haec artes contenta paternas edidicisse fuit, fatorum arcana canebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali.b am 11.07.2024
Inzwischen war der Halbmensch glücklich mit dem Zögling göttlichen Stammes und freute sich an der gemischten Ehre mit der Last; siehe, da kommt geschützt auf ihren Schultern mit rötlichem Haar die Tochter des Centaurus, die einst die Nymphe Chariclo, geboren an den Ufern des schnellen Flusses, Ocyroe nannte: nicht zufrieden war sie damit, die väterlichen Künste gründlich erlernt zu haben, sie sang die Geheimnisse der Schicksale.

von ilay.832 am 10.03.2022
Inzwischen war der Zentaur überglücklich, seinen göttlichen Schüler zu unterrichten und freute sich sowohl an der Verantwortung als auch an der Ehre. Da erschien seine Tochter mit wallenden roten Haaren, die über ihre Schultern fielen - Ocyroe, die die Nymphe Chariclo an den Ufern eines reißenden Flusses geboren hatte. Doch sie begnügte sich nicht nur damit, die Fähigkeiten ihres Vaters zu erlernen; sie sprach auch Prophezeiungen über die Zukunft.

Analyse der Wortformen

alumno
alumnus: Zögling, Pflegesohn, Schützling, Alumnus, genährt, aufgezogen, ernährt
alumnare: nähren, aufziehen, ernähren, fördern, hegen, pflegen
arcana
arcanum: Geheimnis, Geheimnisvolles, verborgene Sache, geheimer Ort, geheime Angelegenheit, Privatsache
arcana: Geheimnisse, verborgene Dinge, Mysterien
arcanus: geheim, verborgen, heimlich, mysteriös, esoterisch, Geheimnis, Vertrauter, Hüter der Geheimnisse
artes
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
artare: beengen, verengen, straffen, beschränken, einschließen, festklemmen, fest schließen
canebat
canere: singen, besingen, spielen (Instrument), musizieren, verkünden, weissagen
capillis
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
centauri
centaurus: Kentaur, Zentaur
centaurium: Tausendgüldenkraut
contenta
contentus: zufrieden, vergnügt, inhaltlich, gespannt
contendere: eilen, sich anstrengen, kämpfen, ringen, streben, wetteifern, marschieren, behaupten, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich bemühen, sich mühen
continere: enthalten, festhalten, zurückhalten, umfassen, einschließen, beinhalten, zusammenhalten, bewahren
divinae
divinus: göttlich, heilig, erhaben, ausgezeichnet, prophetisch, Wahrsager, Seher, Prophet
ecce
ecce: siehe, schau, da!, sieh da!, schau mal!
edidicisse
ediscere: auswendig lernen, gründlich lernen, in Erfahrung bringen, ermitteln
enixa
eniti: sich anstrengen, sich bemühen, gebären, hervorbringen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fatorum
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
filia
filia: Tochter
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gaudebat
gaudere: sich freuen, froh sein, sich erfreuen, Freude empfinden, Gefallen finden an
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
laetus
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
mixtoque
que: und, auch, sogar
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nympha
nympha: Nymphe, Braut, junge Frau, Mädchen
oneri
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
paternas
paternus: väterlich, Vaters-, vom Vater stammend, ererbt, angestammt
protecta
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
rapidi
rapidus: schnell, rasch, reißend, flüchtig, heftig
ripis
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
rutilis
rutilus: rötlich, rot, goldrot, rotblond, glänzend, leuchtend
semifer
semifer: halbtierisch, halbwild, zum Teil wild
stirpis
stirps: Wurzel, Wurzelstock, Stamm, Geschlecht, Abstammung, Familie, Nachkomme
umeros
umerus: Schulter, Oberarm
venit
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vocavit
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum