Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  175

Semifer interea divinae stirpis alumno laetus erat mixtoque oneri gaudebat honore; ecce venit rutilis umeros protecta capillis filia centauri, quam quondam nympha chariclo fluminis in rapidi ripis enixa vocavit ocyroen: non haec artes contenta paternas edidicisse fuit, fatorum arcana canebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali.b am 11.07.2024
Inzwischen war der Halbmensch glücklich mit dem Zögling göttlichen Stammes und freute sich an der gemischten Ehre mit der Last; siehe, da kommt geschützt auf ihren Schultern mit rötlichem Haar die Tochter des Centaurus, die einst die Nymphe Chariclo, geboren an den Ufern des schnellen Flusses, Ocyroe nannte: nicht zufrieden war sie damit, die väterlichen Künste gründlich erlernt zu haben, sie sang die Geheimnisse der Schicksale.

von ilay.832 am 10.03.2022
Inzwischen war der Zentaur überglücklich, seinen göttlichen Schüler zu unterrichten und freute sich sowohl an der Verantwortung als auch an der Ehre. Da erschien seine Tochter mit wallenden roten Haaren, die über ihre Schultern fielen - Ocyroe, die die Nymphe Chariclo an den Ufern eines reißenden Flusses geboren hatte. Doch sie begnügte sich nicht nur damit, die Fähigkeiten ihres Vaters zu erlernen; sie sprach auch Prophezeiungen über die Zukunft.

Analyse der Wortformen

alumno
alumnare: EN: nurture, nourish
alumnus: Pflegesohn, Pflegesohn, Sprößling, brought up, young animal/plant
arcana
arcana: geheim
arcanum: Geheimnis, geheim, mystery
arcanus: geheim, private, hidden, trustworthy friend, keeper of secrets
artes
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
canebat
canere: besingen, singen, ein Instrument spielen
capillis
capillus: Haupthaar des Menschen, Kopfhaar, Barthaar
centauri
centaurium: EN: centaury (herb)
centaurus: EN: centaur, a mythical creature, half man and half horse
contenta
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
divinae
divinus: göttlich
ecce
ecce: siehe da!, siehe dort!, schau!, schaut!, seht!, da!
edidicisse
ediscere: auswendig lernen
enixa
eniti: EN: bring forth, bear, give birth to, bear, give birth to
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fatorum
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
filia
filia: Tochter, Kind, Mädchen
fluminis
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gaudebat
gaudere: sich freuen
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interea
interea: unterdessen, inzwischen
laetus
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
mixtoque
miscere: mischen, mengen
que: und
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nympha
nympha: Braut, Nymphe
oneri
onus: Ladung, Last, Bürde, Fracht
paternas
paternus: väterlich, paternal
protecta
protegere: beschützen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
rapidi
rapidus: reißend, wütend, swift
ripis
ripa: Ufer, Flussufer
rutilis
rutilus: rötlich, golden red, reddish yellow
Semifer
semifer: halbtierisch
stirpis
stirps: Wurzelstock, Stamm
umeros
umerus: Schulter, Oberarm
venit
venire: kommen
vocavit
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum