Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  086

Iuppiter ut liquidis stagnare paludibus orbem et superesse virum de tot modo milibus unum, et superesse vidit de tot modo milibus unam, innocuos ambo, cultores numinis ambo, nubila disiecit nimbisque aquilone remotis et caelo terras ostendit et aethera terris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.e am 16.04.2017
Als Jupiter sah, dass die Welt in wässrigen Sümpfen versunken war und von all den Tausenden nur ein Mann und eine Frau überlebt hatten - beide unschuldig und beide dne Göttern ergeben - da zerstreute er die Wolken, trieb mit dem Nordwind die Stürme hinweg und enthüllte der Erde den Himmel und dem Himmel die Erde.

von matilda.835 am 22.11.2019
Jupiter, als er sah, dass die Welt mit flüssigen Sümpfen überflutet war und dass von so vielen Tausenden nur ein Mann und nur eine Frau überlebt hatten, beide unschuldig, beide Verehrer der göttlichen Macht, zerstreute die Wolken und vertrieb mit dem vom Nordwind beseitigten Sturm und zeigte den Ländern den Himmel und dem Himmel die Länder.

Analyse der Wortformen

Iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
liquidis
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
stagnare
stagnare: EN: form/lie in pools
paludibus
palus: Morast, Sumpf, Moor, Pfahl
orbem
orbare: berauben
orbis: Kreis, Scheibe
et
et: und, auch, und auch
superesse
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
de
de: über, von ... herab, von
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
milibus
mille: tausend, Meile (mille passus)
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
et
et: und, auch, und auch
superesse
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
de
de: über, von ... herab, von
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
milibus
mille: tausend, Meile (mille passus)
unam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
innocuos
innocuus: unschädlich
ambo
amb: EN: both
ambo: beide, beide zusammen
cultores
cultor: Bauer, Bebauer, Bewohner, Verehrer
numinis
numen: Wink, Geheiß, Gebot, göttlicher Wille
ambo
amb: EN: both
ambo: beide, beide zusammen
nubila
nubilum: Gewölk, finster, wolkig, rain clouds
nubilus: finster, wolkig
disiecit
disicere: zerstreuen
nimbisque
nimbus: Wolke, Regenwolke, Sturm, Unwetter
que: und
aquilone
aquilo: Nordwind
remotis
remotus: entfernt, fern
removere: entfernen, wegschaffen, absetzen (von einem Amt)
et
et: und, auch, und auch
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
terras
terra: Land, Erde
ostendit
ostendere: zeigen, erklären, darlegen
et
et: und, auch, und auch
aethera
aether: Äther, Äther, Himmelsraum
terris
terra: Land, Erde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum