Nec maris ira manet, positoque tricuspide telo mulcet aquas rector pelagi supraque profundum exstantem atque umeros innato murice tectum caeruleum tritona vocat conchaeque sonanti inspirare iubet fluctusque et flumina signo iam revocare dato: cava bucina sumitur illi, tortilis in latum quae turbine crescit ab imo, bucina, quae medio concepit ubi aera ponto, litora voce replet sub utroque iacentia phoebo; tum quoque, ut ora dei madida rorantia barba contigit et cecinit iussos inflata receptus, omnibus audita est telluris et aequoris undis, et quibus est undis audita, coercuit omnes.
von kira.j am 22.01.2019
Noch bleibt nicht der Zorn des Meeres, und nachdem seine dreizackige Waffe niedergelegt war, besänftigt der Herrscher des Meeres die Gewässer und ruft den azurblauen Triton, der über der Tiefe steht und dessen Schultern mit einheimischem Purpur bedeckt sind, und befiehlt ihm, in die tönende Muschel zu blasen und mit dem gegebenen Zeichen die Wellen und Flüsse zurückzurufen: Eine hohle Büchse wird von ihm ergriffen, spiralförmig, die sich vom untersten Wirbel aus verbreitert, eine Büchse, die, als sie Luft in der Mitte des Meeres eingefangen hat, die unter beiden Phoebus liegenden Ufer mit ihrer Stimme erfüllt; dann auch, als sie die Lippen des Gottes mit nassem, triefendem Bart berührte und, angeblasen, den befohlenen Rückzug spielte, wurde sie von allen Wellen des Landes und Meeres gehört, und welche Wellen sie hörten, die wurden alle zurückgehalten.
von vinzent928 am 09.01.2017
Die Wut des Meeres legt sich, und der Herrscher der Ozeane senkt seinen Dreizack und besänftigt die Wasser. Er ruft den blaufarbenen Triton, der über den Tiefen emporsteigt, seine Schultern mit natürlichem Purpur bedeckt, und befiehlt ihm, seine hallende Muschelhorn zu blasen und den Wellen und Flüssen zu befehlen, sich zurückzuziehen. Triton ergreift sein hohles, muschelförmiges Horn, das sich von seiner schmalen Basis nach außen spiralförmig weitet – dieses Horn, das, wenn es auf hoher See erklingt, die östlichen und westlichen Küsten mit seinem Ruf erfüllt. Auch diesmal, als es seine feuchten, tropfenden Lippen berührte und das befohlene Rückzugssignal hinausblies, hörten alle Wellen auf Land und Meer es, und alle Wellen, die es hörten, erstarrten.