Iam mare litus habet, plenos capit alveus amnes, flumina subsidunt collesque exire videntur; surgit humus, crescunt sola decrescentibus undis, postque diem longam nudata cacumina silvae ostendunt limumque tenent in fronde relictum redditus orbis erat; quem postquam vidit inanem et desolatas agere alta silentia terras, deucalion lacrimis ita pyrrham adfatur obortis: o soror, o coniunx, o femina sola superstes, quam commune mihi genus et patruelis origo, deinde torus iunxit, nunc ipsa pericula iungunt, terrarum, quascumque vident occasus et ortus, nos duo turba sumus; possedit cetera pontus.
von henriette921 am 16.01.2020
Das Meer ist an seine Ufer zurückgekehrt, und Flüsse fließen wieder in ihren Betten. Die Fluten weichen zurück, und Hügel werden erneut sichtbar. Der Boden erhebt sich, und während die Wasser fallen, erscheint trockenes Land. Nach vielen Tagen ragen die Baumkronen hervor, ihre Blätter noch mit Schlamm bedeckt. Die Welt war wiederhergestellt, aber als Deucalion sie leer sah und die öde Erde in tiefes Schweigen gehüllt, wandte er sich mit Tränen in den Augen an Pyrrha und sprach: Meine Schwester und Frau, die einzige Überlebende, wir sind verbunden durch unsere gemeinsame Abstammung als Cousins, dann durch die Ehe und nun durch diese schrecklichen Umstände. Von allen Ländern zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind wir beide alles, was von der Menschheit übrig geblieben ist; das Meer hat alle anderen verschlungen.
von mia834 am 01.10.2019
Nun hat das Meer Ufer, das Flussbett nimmt volle Flüsse auf, die Ströme sinken und die Hügel scheinen hervorzutreten; der Boden erhebt sich, die Länder wachsen, während die Wellen abnehmen, und nach einem langen Tag zeigen sich die entblößten Gipfel der Wälder und halten den Schlamm, der in ihrem Laub zurückgeblieben ist. Die Welt war wiederhergestellt; nachdem Deucalion sie leer sah und die öden Lande tiefes Schweigen bewahrten, richtet er so mit aufsteigenden Tränen das Wort an Pyrrha: O Schwester, O Gattin, O einzige überlebende Frau, die gemeinsame Abstammung und verwandte Herkunft, dann das Ehebett vereint hat, nun vereinen uns selbst die Gefahren, von allen Ländern, die Sonnenuntergang und Sonnenaufgang sehen, sind wir beide die Menge; das Meer hat den Rest besessen.