Quorum acragantinus cum primis empedocles est, insula quem triquetris terrarum gessit in oris, quam fluitans circum magnis anfractibus aequor ionium glaucis aspargit virus ab undis angustoque fretu rapidum mare dividit undis aeoliae terrarum oras a finibus eius.
von magnus8884 am 02.03.2016
Unter diesen Philosophen ragt Empedokles von Agrigent heraus, geboren auf der dreieckigen Insel Sizilien, wo das Ionische Meer in großen Windungen fließt und seine blaugrauen Wasser entlang der Küste spritzt, und wo die schnellen Gewässer der engen Meerenge die Ufer der Äolischen Inseln von seinen Grenzen trennen.
von alice.q am 27.08.2021
Unter ihnen ragt Empedokles von Akragas hervor, den die dreieckige Insel an den Küsten der Länder trug, welche das ionische Meer mit großen Windungen umfließend mit grau-blauen Wellen bespritzt und mit engem Meerenge das schnelle Meer mit seinen Wassern die Küsten der äolischen Lande von seinen Grenzen teilt.