Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  057

In villos abeunt vestes, in crura lacerti: fit lupus et veteris servat vestigia formae; canities eadem est, eadem violentia vultus, idem oculi lucent, eadem feritatis imago est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Amanda am 09.06.2015
Die Kleidungsstücke verwandeln sich in Zotten, die Unterschenkel in Arme: er verwandelt sich in einen Wolf und er hatte sich in Spuren und Formen zusammengefügt;...

von damian.i am 02.04.2023
In zottige Haare verwandeln sich die Kleider, in Beine die Arme: Er wird zum Wolf und bewahrt die Spuren der alten Gestalt; das gleiche Grau ist da, die gleiche Gewalt des Antlitzes, die gleichen Augen leuchten, das gleiche Bild der Wildheit ist vorhanden.

von luke.952 am 18.08.2024
Seine Kleider verwandeln sich in Fell, seine Arme in Beine: Er wird zum Wolf und bewahrt Spuren seiner früheren Gestalt; sein graues Haar bleibt gleich, sein Gesicht ebenso wild, seine Augen strahlen weiterhin mit dem gleichen Glanz, und er wirkt genauso ungezähmt wie zuvor.

Analyse der Wortformen

abeunt
abire: weggehen, fortgehen, abreisen, verschwinden, sterben, abweichen
canities
canities: graue Farbe, graue Haare, Greisenalter
crura
crus: Bein, Unterschenkel
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feritatis
feritas: Wildheit, Grausamkeit, Unmenschlichkeit, Rohheit, Brutalität
feritare: schlagen, verwunden, stoßen, hauen
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
imago
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lacerti
lacertus: Oberarm, Arm, Muskelkraft, Stärke
lucent
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
lupus
lupus: Wolf
oculi
oculus: Auge, Blick, Knospe
servat
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
vestes
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
veteris
vetus: alt, betagt, erfahren, ehemalig, altehrwürdig, alter Mann, Veteran
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen
veter: alt, erfahren, altgedient, ehemalig, erfahren, Veteran
villos
villus: zottiges Haar, Haarbüschel, Wollflocke, Gewebehaar
violentia
violentia: Gewalt, Gewalttätigkeit, Heftigkeit, Ungestüm, Zwang
violens: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
vultus
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum