Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  005

Nam caelo terras et terris abscidit undas et liquidum spisso secrevit ab aere caelum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dua857 am 04.08.2020
Er trennte die Erde vom Himmel und die Gewässer vom Land und schied die klaren Himmel vom dichten Atmosphärenraum.

von sophia.m am 07.11.2014
Denn vom Himmel trennte er die Länder und von den Ländern die Gewässer, und den klaren Himmel vom dichten Luftraum hat er geschieden.

Analyse der Wortformen

Nam
nam: nämlich, denn
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
terras
terra: Land, Erde
et
et: und, auch, und auch
terris
terra: Land, Erde
abscidit
abscidere: abschneiden, abtrennen, entziehen, abhauen, wegnehmen
abscindere: trennen, abreißen, abschneiden
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
et
et: und, auch, und auch
liquidum
liquidus: flüssig, limpid, pure, unmixed
spisso
spissare: EN: thicken, condense
spissus: dicht, dense, crowded
secrevit
secernere: absondern
ab
ab: von, durch, mit
aere
aer: Luft, Nebel
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum