Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  032

Iamque nocens ferrum ferroque nocentius aurum prodierat, prodit bellum, quod pugnat utroque, sanguineaque manu crepitantia concutit arma.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca.973 am 15.04.2023
Nun war tödliches Eisen und Gold, noch tödlicher als Eisen, hervorgetreten und brachte Krieg hervor, der mit beiden kämpft und mit blutbefleckten Händen klirrende Waffen erschüttert.

von lukas.t am 01.02.2022
Und nun war das schädliche Eisen und Gold, schädlicher noch als Eisen, hervorgetreten, der Krieg tritt hervor, der mit beiden kämpft und mit blutiger Hand die klirrenden Waffen schüttelt.

Analyse der Wortformen

arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
concutit
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
crepitantia
crepitare: schallen, rasseln, klappern, dröhnen
ferroque
ferrum: Eisen, Schwert
que: und
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert
Iamque
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
que: und
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
nocens
nocens: schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden
nocentius
ius: Recht, Pflicht, Eid
nocens: schädlich, nachteilig, gefährlich
nocere: schaden
prodierat
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
prodit
prodere: hervorbringen, bekanntmachen, preisgeben, verraten, überliefern
prodire: hervorgehen, vorgehen, am Kampf teilnehmen
pugnat
pugnare: kämpfen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sanguineaque
que: und
sanguineus: blutig, blutsverwandt, bloodstained
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum