Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  022

Ipsa quoque inmunis rastroque intacta nec ullis saucia vomeribus per se dabat omnia tellus, contentique cibis nullo cogente creatis arbuteos fetus montanaque fraga legebant cornaque et in duris haerentia mora rubetis et quae deciderant patula iovis arbore glandes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia.945 am 07.07.2024
Die Erde selbst, niemals gestört von Hacke oder verwundet vom Pflug, gab freigebig all ihre Gaben. Die Menschen waren zufrieden mit der Speise, die ohne Zwang wuchs, und sammelten Beeren von Bäumen, Walderdbeeren aus den Bergen, Kornelkirschen, Brombeeren, die an dornigen Büschen hingen, und Eicheln, die vom ausladenden Eichenbaum herabgefallen waren.

von conner.b am 03.08.2023
Die Erde selbst, frei von Verpflichtungen und unberührt vom Rechen und nicht verwundet von irgendeinem Pflugmesser, gab von sich aus alles, und [die Menschen] zufrieden mit Speisen, die ohne Zwang entstanden waren, sammelten Erdbeerbaumfrüchte und Bergerdbeeren und Kornelkirschen und Brombeeren, die in rauen Dornengebüschen hingen, sowie Eicheln, die vom ausladenden Baum des Jupiter gefallen waren.

Analyse der Wortformen

arbore
arbor: Baum
arbuteos
arbuteus: EN: of the evergreen strawberry tree (arbutus)
cibis
cibus: Speise, Nahrung, Futter
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
cogente
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
contentique
contendere: eilen, eilig marschieren, kämpfen, ringen, fest behaupten, auf etwas bestehen, sich anstrengen
contentus: zufrieden, gespannt
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
que: und
cornaque
cornum: Kornelkirsche, fruit of cornelian cherry tree
que: und
creatis
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
dabat
dare: geben
deciderant
decidere: fallen, herabfallen
duris
durum: Nöte, Härten
durus: hart, abgehärtet, derb
et
et: und, auch, und auch
fetus
fetus: befruchtet, fruchtbar, schwanger, brütend, Frucht, Brut
fraga
fragum: Erdbeere
glandes
glans: jede Kernfrucht, Eichel
haerentia
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inmunis
inmunis: EN: free from taxes/tribute, exempt
intacta
intactus: unberührt, intact
iovis
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
Ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legebant
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
montanaque
montanus: auf Bergen befindlich
que: und
mora
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
patula
patulus: offenstehend, gaping
per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rastroque
que: und
rastrum: mehrzinkige Hacke
rastrus: EN: drag-hoe (pl.)
rubetis
rubere: rot sein
rubeta: Kröte
rubetum: Brombeergesträuch
saucia
sauciare: EN: wound, hurt
saucius: verwundet
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tellus
tellus: Boden, Erdboden, Erde
ullis
ullus: irgendein
vomeribus
vomer: Pflug, Pflugschar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum