Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  185

Ipse procul montis sublime cacumen occupat, unde sedens partes speculatur in omnes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli975 am 24.05.2015
Er bezieht Position auf dem hohen Gipfel des Berges in der Ferne, wo er sich niederlässt und in alle Richtungen blickt.

von eileen.907 am 23.02.2022
Er selbst besetzt weitab den erhabenen Gipfel des Berges, von wo aus er sitzend in alle Richtungen blickt.

Analyse der Wortformen

cacumen
cacumen: Spitze, peak, summit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
montis
mons: Gebirge, Berg
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
procul
procul: fern, weithin, weit weg
sedens
sedere: sitzen, dasitzen, hocken
speculatur
speculari: spähen, observe
sublime
sublime: Höhe, emporragend, hochragend, on high, up aloft
sublimis: erhaben, hoch in der Luft befindlich, lofty
sublimus: EN: high, lofty
unde
unde: woher, daher

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum