Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  149

Vix prece finita torpor gravis occupat artus, mollia cinguntur tenui praecordia libro, in frondem crines, in ramos bracchia crescunt, pes modo tam velox pigris radicibus haeret, ora cacumen habet: remanet nitor unus in illa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Mia am 23.03.2015
Kaum war die Bitte beendet, da befällt eine schwere Erstarrung ihre Glieder, die zarte Brust wird mit einem Bast umzingelt, ihre Haare werden zu Laub, die Arme werden zu Zweigen, der Fuß, eben noch so schnell,bleibt als zähe Wurzel hängen, ihr Antlitz wird zum Wipfel: einzig ihre Schönheit bleibt in jener erhalten.

von leano.a am 20.01.2018
Kaum hatte sie ihr Gebet beendet, als eine schwere Taubheit ihre Glieder überkam, ihre weiche Brust von dünner Rinde umschlossen wurde, ihr Haar zu Blättern wurde, ihre Arme zu Ästen wuchsen, ihre Füße, eben noch so schnell, mit trägen Wurzeln festgewachsen blieben, ihr Gesicht zur Baumkrone wurde: nur ihr Leuchten blieb bestehen.

von elija.s am 18.12.2022
Kaum war das Gebet beendet, erfasst schwere Erstarrung die Glieder, weiche Eingeweide umschließt dünne Rinde, ins Laub wachsen die Haare, in Äste die Arme, der eben noch so schnelle Fuß haftet mit trägen Wurzeln, der Mund wird zum Baumgipfel: Nur Helligkeit bleibt in ihr.

Analyse der Wortformen

artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
cacumen
cacumen: Spitze, Gipfel, Baumspitze, höchster Punkt
cinguntur
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
crescunt
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
crines
crinis: Haar, Kopfhaar, Locke, Kometenschweif
finita
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
frondem
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
gravis
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
haeret
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
libro
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mollia
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
nitor
nitor: Glanz, Helligkeit, Strahlkraft, Anstrengung, Bemühung, Streben, Eleganz
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
ora
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pigris
piger: träge, faul, langsam, schwerfällig, unwillig, widerwillig
praecordia
praecordium: Herz, Brust, Brustkorb, Zwerchfell, Eingeweide, Gefühle
praecordia: Brust, Herz, Zwerchfell, Gemüt, Gefühle
prece
prex: Bitte, Gebet, Fürbitte, Wunsch, Fluch
radicibus
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
ramos
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
remanet
remanere: zurückbleiben, bleiben, verbleiben, übrig bleiben, andauern
remanare: zurückfließen, übrig bleiben, verbleiben, fortdauern, andauern
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tenui
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
torpor
torpor: Starre, Erstarrung, Betäubung, Trägheit, Stumpfheit, Teilnahmslosigkeit, Lethargie, Gefühllosigkeit
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
velox
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum