Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  075

Vix equidem fauces haec ipsa in verba resolvo; presserat ora vapor tostos en adspice crines inque oculis tantum, tantum super ora favillae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine.v am 06.02.2022
Kaum öffne ich wahrlich meine Kehle zu diesen Worten; Hitze hatte meinen Mund gepresst - sieh! Blick auf mein verbranntes Haar und in meinen Augen so viel, so viel Asche auf meinem Gesicht.

von bastian.m am 29.08.2022
Ich kann kaum meine Kehle zwingen, diese Worte zu formen; die Hitze hat meinen Mund erstickt - sieh mein verbranntes Haar an und erkenne, wie meine Augen und mein Gesicht mit Asche bedeckt sind.

Analyse der Wortformen

adspice
adspicere: ansehen, anstarren, anblicken, betrachten, beobachten, anschauen
crines
crinis: Haar, Kopfhaar, Kometenschweif, Meteorenschweif
en
en: siehe da!, siehe!, blicket auf! hier!, he!
equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
fauces
faux: Rachen, Schlund
favillae
favilla: glimmende Asche, embers
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
oculis
oculus: Auge
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
presserat
premere: drücken, bedrängen, drängen
resolvo
resolvere: auflösen
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tostos
torrere: rösten
vapor
vapor: Dampf
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
Vix
vix: kaum, mit Mühe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum