Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  139

Bracchia iam restant: quae restant bracchia tendit et lacrimis per adhuc humana fluentibus ora accede, o coniunx, accede, miserrima dixit, dumque aliquid superest de me, me tange manumque accipe, dum manus est, dum non totum occupat anguis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helene9933 am 20.08.2021
Nur noch meine Arme sind geblieben: Ich strecke aus, was von ihnen übrig ist, Tränen rinnen über mein noch menschliches Gesicht, ich rufe: Komm näher, mein lieber Ehemann, komm näher! Solange noch etwas von mir übrig ist, berühre mich, nimm meine Hand, solange ich noch eine habe, bevor die Schlange mich vollständig übernimmt!

von malin.l am 23.04.2015
Die Arme bleiben noch: diese verbleibenden Arme streckt sie aus und, mit Tränen, die durch ihr noch menschliches Gesicht fließen, komm näher, o Gatte, komm näher, höchst elend sagte sie, und solange noch etwas von mir bleibt, berühre mich und nimm meine Hand, solange eine Hand da ist, solange die Schlange nicht alles einnimmt.

Analyse der Wortformen

accede
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
accipe
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
anguis
anguis: Schlange, serpent
Bracchia
bracchium: Arm
coniunx
coniunx: Gattin, Gatte, Gemahl, Ehemann
de
de: über, von ... herab, von
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
dumque
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
que: und
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fluentibus
fluere: fließen, dahinfließen
humana
humanare: EN: make human
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre
manus
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
me
me: mich
miserrima
miser: arm, unglücklich, elend, bejammernswert
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
o
o: EN: Oh!
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
ora
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orare: beten, bitten um, reden
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
per
per: durch, hindurch, aus
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
restant
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
superest
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
tange
tangere: berühren, anrühren
tendit
tendere: spannen, dehnen
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum