Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  138

Dixit, et ut serpens in longam tenditur alvum durataeque cuti squamas increscere sentit nigraque caeruleis variari corpora guttis in pectusque cadit pronus, commissaque in unum paulatim tereti tenuantur acumine crura.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad.958 am 04.09.2021
Nach diesen Worten begann er sich zu verwandeln: Sein Körper streckte sich wie der einer Schlange, Schuppen wuchsen auf seiner sich verhärtenden Haut, und dunkle Flecken breiteten sich über seinen nun blau-schwarzen Körper aus. Er fiel nach vorn auf seine Brust, während seine Beine sich allmählich ineinander verschmolzen und zu einem glatten, spitzen Ende zuliefen.

von anny.x am 07.02.2018
Er sprach, und wie eine Schlange sich dehnt zum langen Bauch, und spürt, wie Schuppen auf verhärteter Haut wachsen, und schwarze Körper mit dunkelblauen Flecken sich färben, und nach vorn auf die Brust fällt, und die Beine, zu einem verschmolzen, allmählich sich zu einem glatten Spitz verjüngen.

Analyse der Wortformen

acumine
acumen: Schärfe, Spitze, Scharfsinn, Klugheit, Einsicht, Treffsicherheit
alvum
alvus: Bauch, Unterleib, Leib, Mutterleib, Rumpf (eines Schiffes), Bienenkorb, Bienenstock
cadit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
caeruleis
caeruleus: blau, dunkelblau, azurblau, meergrün, Epitheton für Meeresgötter, blaue Farbe, blauer Farbstoff, das Meer
caeruleum: blaue Farbe, Azur, blauer Farbstoff, blaues Pigment, der blaue Himmel, das Meer
commissaque
que: und, auch, sogar
commissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Unternehmen, Geheimnis, anvertraute Sache
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
crura
crus: Bein, Unterschenkel
cuti
cutis: Haut, Leder, Fell, Rinde, Oberfläche
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
durataeque
aeque: ebenso, gleich, gleichermaßen, in gleicher Weise, gerecht, billig
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
guttis
gutta: Tropfen, Fleck, Tupfen, Tröpfchen, geringe Menge
cutis: Haut, Leder, Fell, Rinde, Oberfläche
guttus: Guttus (ein Typ schmalhalsiger Krug oder Flasche), Gießkanne, Flasche, Ölkännchen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
increscere
increscere: anwachsen, wachsen, zunehmen, anschwellen, sich vergrößern, sich verstärken
longam
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
nigraque
que: und, auch, sogar
niger: schwarz, dunkel, düster, finster, unglücklich
nigrare: schwärzen, verdunkeln, schwarz werden, schwarz sein
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
pectusque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
pronus
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
sentit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
serpens
serpens: Schlange, Reptil, Drache
serpere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, sich einschleichen
squamas
squama: Schuppe, Fischschuppe, Reptilienschuppe, Panzerplatte, dünne Schicht
tenditur
tendere: spannen, dehnen, ausdehnen, sich erstrecken, streben nach, zielen auf, anbieten, ein Zelt aufschlagen, lagern
tenuantur
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern
tereti
teres: glatt, poliert, abgerundet, zylindrisch, schlank, elegant
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
variari
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum