Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  173

Illa etiam supplex argo cum bracchia vellet tendere, non habuit, quae bracchia tenderet argo, conatoque queri mugitus edidit ore pertimuitque sonos propriaque exterrita voce est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.c am 29.04.2022
Sie wollte auch als Flehende zu Argus ihre Arme ausstrecken, doch hatte sie keine Arme, die sie Argus hätte ausstrecken können, und als sie versuchte zu klagen, brachte sie nur ein Muhen aus ihrem Mund hervor und erschrak vor den Klängen und wurde von ihrer eigenen Stimme erschreckt.

von shayenne.966 am 31.01.2017
Als sie die Arme flehentlich zu Argus erheben wollte, stellte sie fest, dass sie keine Arme hatte zum Erheben, und als sie sprechen wollte, kam nur ein Muhen aus ihrem Mund, und sie war entsetzt, den Klang ihrer eigenen Stimme zu hören.

Analyse der Wortformen

argo
arare: pflügen, kultivieren
arcere: abwehren, abhalten, hindern
argo: die Argo
bracchia
bracchium: Arm
conatoque
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatum: Versuch, Versuch
que: und
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
edidit
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exterrita
exterrere: Angst machen
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
Illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
mugitus
mugire: brüllen
mugitus: Gebrüll, bellowing
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ore
orere: brennen
os: Knochen, Gerippe, Gebein, Mund, Öffnung, Gesicht, Maul
pertimuitque
pertimescere: sehr fürchten, sich sehr fürchten
que: und
propriaque
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
que: und
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
queri
queri: klagen, beklagen
sonos
sonus: Klang, Laut, Ton
supplex
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
tendere
tendere: spannen, dehnen
tenderet
tendere: spannen, dehnen
vellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum