Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  099

At saepest numero factum fierique necessest, ut pluere in multis regionibus et cadere imbris, fulmina sic uno fieri sub tempore multa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.u am 28.07.2015
Aber häufig ist es der Fall gewesen und muss es geschehen, dass es in vielen Regionen regnet und Schauer fallen, Blitze so zur gleichen Zeit in großer Zahl auftreten.

von alicia.w am 16.05.2021
Es ist sehr oft geschehen und muss wieder geschehen, dass Regen in vielen Regionen fällt und gleichzeitig viele Blitze einschlagen.

Analyse der Wortformen

At
at: aber, dagegen, andererseits
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fierique
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
que: und
necessest
necessest: EN: it is necessary/essential/unavoidable/true
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
pluere
pluere: regnen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
regionibus
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
et
et: und, auch, und auch
cadere
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
imbris
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
fulmina
fulmen: Blitz, Blitzschlag
fulminare: blitzen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
sub
sub: unter, am Fuße von
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum