Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  053

Praeterea persaepe niger quoque per mare nimbus, ut picis e caelo demissum flumen, in undas sic cadit effertus tenebris procul et trahit atram fulminibus gravidam tempestatem atque procellis, ignibus ac ventis cum primis ipse repletus, in terra quoque ut horrescant ac tecta requirant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli961 am 11.05.2018
Zudem stürzt sehr oft auch eine schwarze Wolke durch das Meer, wie ein Pechfluss, vom Himmel herabgesandt, so voller Dunkelheit aus der Ferne fallend und einen schwarzen Sturm herbeiziehend, schwer von Blitzen und Unwettern, selbst besonders erfüllt von Feuern und Winden, sodass sie auf der Erde erzittern und Zuflucht in Dächern suchen.

von mariella8821 am 12.04.2024
Darüber hinaus fällt oft eine schwarze Wolke über dem Meer wie ein Pechstrom, der vom Himmel herabgießt, und bringt Dunkelheit von ferne mit sich, während sie einen schwarzen, mit Blitzen und Stürmen beladenen Unwetter heranzieht. Die Wolke selbst ist erfüllt von Feuer und Wind, sodass die Menschen auf dem Land erschaudern und Schutz suchen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
atram
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
cadit
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
caelo
caelare: schnitzen, einritzen, einmeißeln, mit Relief verzieren
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
demissum
demissus: niedrig, tief, tiefliegend, bescheiden, demütig
demittere: hinabschicken, sinken lassen, hinablassen, entlassen
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
effertus
effercire: EN: stuff full
effertus: vollgestopft
et
et: und, auch, und auch
flumen
flumen: Strömung, Fluss, fließendes Wasser
fulminibus
fulmen: Blitz, Blitzschlag
gravidam
gravida: trächtig
gravidus: schwanger, trächtig, heavy with child
horrescant
horrescere: starr werden
ignibus
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
niger
niger: schwarz, dunkel
nimbus
nimbus: Wolke, Regenwolke, Sturm, Unwetter
per
per: durch, hindurch, aus
persaepe
persaepe: sehr oft
picis
pica: Elster
pigere: es ärgert, es schmerzt, es betrübt, es verdrießt
picus: Specht
pix: Pech, tar
Praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
procellis
procella: Sturm, Welle, gale
procul
procul: fern, weithin, weit weg
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
repletus
replere: wieder anfüllen, wieder ausfüllen
repletus: EN: full (of)
requirant
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
tempestatem
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt
tenebris
tenebra: Finsternis, Dunkelheit
terra
terra: Land, Erde
trahit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen
undas
unda: Woge, Welle
undare: wogen, wallen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ventis
venire: kommen
ventus: Wind

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum