Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  234

Quinque etenim licet inter dum pluresque videre ordine demisso levibus iactarier auris, unus ubi ex uno dependet supter adhaerens ex alioque alius lapidis vim vinclaque noscit; usque adeo permananter vis pervalet eius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levin957 am 28.02.2018
Man kann manchmal fünf oder mehr Magnetsteine sehen, die leicht im Wind schwingen, in einer Kette hängend, wobei jeder an dem über ihm hängenden Stein haftet und die magnetische Kraft spürt, die sie zusammenhält; so mächtig und unaufhörlich wirkt diese Kraft.

von alessia.p am 06.10.2014
Denn man kann fürwahr fünf und manchmal mehr in absteigender Ordnung sehen, die von leichten Lüften geworfen werden, wo einer an einem hängt, der darunter haftet, und ein anderer von einem anderen die Kraft und Bande des Steines kennt; derart beharrlich waltet seine Kraft.

Analyse der Wortformen

adeo
adeo: so sehr, so weit, bis dahin, dermaßen, soeben, gerade, im Begriff sein
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
adhaerens
adhaerere: anhaften, kleben, festhalten an, sich anschließen, angrenzen an
alioque
que: und, auch, sogar
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alium: Knoblauch
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
auris
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
demisso
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
demissus: gesenkt, herabgelassen, demütig, bescheiden, unterwürfig, niedergeschlagen
dependet
dependere: abhängen, herunterhängen, sich stützen auf, abhängig sein, herkommen von, herrühren von, entspringen
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
iactarier
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lapidis
lapis: Stein, Fels, Meilenstein, Edelstein
levibus
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
noscit
noscere: kennenlernen, erfahren, erkennen, untersuchen, prüfen, forschen
ordine
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
pluresque
que: und, auch, sogar
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
quinque
quinque: fünf
supter
supter: darunter, unten, unterhalb, unterhalb, unter
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unus
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vinclaque
que: und, auch, sogar
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum