Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  188

Deinde videre licet quam multae sint homini res acriter infesto sensu spurcaeque gravisque; arboribus primum certis gravis umbra tributa usque adeo, capitis faciant ut saepe dolores, siquis eas subter iacuit prostratus in herbis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine958 am 30.08.2019
Dann kann man sehen, wie viele Dinge für Menschen schädlich und unangenehm sind; zum Beispiel werfen manche Bäume einen so dichten Schatten, dass sie oft Kopfschmerzen verursachen, wenn jemand unter ihnen im Gras liegt.

Analyse der Wortformen

Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
videre
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
multae
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multus: zahlreich, viel
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
homini
homo: Mann, Mensch, Person
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
acriter
acriter: heftig, brutal, ernsthaft
infesto
infestare: beunruhigen
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
sensu
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
gravisque
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
que: und
arboribus
arbor: Baum
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
gravis
gravis: schwer, bedeutend, wichtig, gewichtig, würdevoll, ernst
umbra
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
tributa
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributum: Steuer, Abgabe, direkte Steuer, Auflage
tributus: Abgabe
usque
usque: bis, in einem fort
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
faciant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
dolores
dolor: Kummer, Schmerz
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
subter
subter: unterhalb, darunter, under (cover/shelter), under (cover/shelter)
iacuit
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
prostratus
prosternere: niederwerfen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
herbis
herba: Kraut, Pflanze, Gewächs, Halm, Gras

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum