Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  187

Multa meant inimica per auris, multa per ipsas insinuant naris infesta atque aspera tactu, nec sunt multa parum tactu vitanda neque autem aspectu fugienda saporeque tristia quae sint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi831 am 13.01.2018
Viele feindliche Dinge durchdringen die Ohren, viele schädliche und raue Dinge schleichen sich durch die Nasenlöcher selbst ein, und nicht wenige Dinge müssen durch Berührung vermieden werden, und wahrlich auch traurige Dinge, die existieren, müssen durch Sicht und Geschmack gemieden werden.

von joline918 am 24.01.2019
Viele schädliche Dinge dringen durch unsere Ohren ein, und zahlreiche reizende und raue Substanzen schleichen sich durch unsere Nasenlöcher. Es gibt auch viele Dinge, die wir besser nicht berühren sollten, und andere, deren unangenehmer Anblick und Geschmack wir meiden sollten.

Analyse der Wortformen

Multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
meant
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
inimica
inimicare: EN: make enemies
inimicus: feindlich, verfeindet, Feind
per
per: durch, hindurch, aus
auris
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
per
per: durch, hindurch, aus
ipsas
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
insinuant
insinuare: sich eindrängen
naris
nare: schwimmen, treiben
naris: Nasenloch, Nase
infesta
infestare: beunruhigen
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aspera
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
tactu
tactus: Berührung, Berührung, sense of touch
tangere: berühren, anrühren
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
tactu
tactus: Berührung, Berührung, sense of touch
tangere: berühren, anrühren
vitanda
vitare: vermeiden, meiden
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
aspectu
aspectus: Anblick, Hinsehen, das Hinsehen, Aussehen, der Anblick, Blick, aspect, mien
aspicere: ansehen, anblicken
fugienda
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
tristia
tristis: traurig
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum