Inde ubi sol radiis terram dimovit obortus et rare fecit calido miscente vapore, rursus in antiquas redeunt primordia sedes ignis et in terram cedit calor omnis aquai.
von thomas.877 am 07.04.2022
Dann, als die Sonne aufgegangen war, bewegte sie die Erde mit ihren Strahlen und machte sie dünn, indem sie warmen Dampf vermischte, kehren die ersten Elemente wieder in ihre alten Sitze zurück und die gesamte Wasserwärme zieht sich in die Erde zurück.
von maxime.821 am 13.05.2018
Wenn dann die aufgegangene Sonne die Erde mit ihren Strahlen durchdrang und sie dünn wie warmer Dampf vermischt machte, kehren die Grundelemente einmal mehr an ihre ursprünglichen Plätze zurück und die gesamte Wasserhitze sinkt wieder in den Boden.