Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  247

Principio terram sol excoquit et facit are, at glaciem dissolvit et altis montibus altas extructas que nives radiis tabescere cogit; denique cera lique fit in eius posta vapore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.915 am 07.04.2022
Am Anfang erhitzt die Sonne die Erde und macht sie trocken, und löst das Eis auf und zwingt die hoch aufgetürmten Schnee auf hohen Bergen mit ihren Strahlen zu schmelzen; schließlich wird Wachs flüssig, wenn es seiner Hitze ausgesetzt wird.

von henry.936 am 25.02.2016
Die Sonne trocknet zunächst die Erde aus, schmilzt das Eis und lässt den tief in den Bergen aufgetürmten Schnee unter ihren Strahlen dahinschmelzen; und am Ende wird selbst das Wachs flüssig, wenn es ihrer Wärme ausgesetzt ist.

Analyse der Wortformen

altas
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
altus: hoch, tief, erhaben
altis
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altum: hohe See, Höhe, Tiefe
altus: hoch, tief, erhaben
are
arere: dürr sein, trocken sein
aros: EN: plants of genus arum
at
at: aber, dagegen, andererseits
cera
cera: Wachs, Bienenwachs
cerare: mit Wachs bedecken
cogit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
dissolvit
dissolvere: auflösen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
excoquit
excoquere: herauskochen
extructas
extruere: aufschichten, anhäufen, auftürmen
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fit
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
glaciem
glaciare: gefrieren, frieren
glacies: Eis
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lique
liquere: flüssig sein
montibus
mons: Gebirge, Berg
nives
nix: Schnee
posta
ponere: setzen, legen, stellen
Principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
que
que: und
radiis
radius: Strahl, Radius, Stab, Radius, die Speiche
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
tabescere
tabescere: schmelzen
terram
terra: Land, Erde
vapore
vapor: Dampf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum