Quippe ubi sol nudum contractans corpus aquai non quierit calidum supera de reddere parte, cum superum lumen tanto fervore fruatur, qui queat hic supter tam crasso corpore terram perquoquere umorem et calido focilare vapore.
von kilian961 am 16.07.2024
Nach allem, wenn die Sonne, wenn sie die unbedekte Oberfläche des Wassers berührt, nicht einmal imstande ist, es von oben zu erwärmen, obwohl der Himmel darüber mit solch intensiver Hitze erfüllt ist, wie könnte sie dann möglicherweise durch die dicke Erdmasse hindurch eindringen, um die Feuchtigkeit zu erhitzen und sie mit heißem Dampf zu erwärmen?
von magdalena9885 am 11.04.2021
Fürwahr, wo Sol, den nackten Leib der Aqua berührend, nicht trachtet, ihn von oben her warm zu gestalten, wenn das Licht droben solch große Glut genießt, wie könnte es hier unten, durch solch dicken Leib der Terra, die Feuchtigkeit durchgaren und mit warmem Dampf nähren?