Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  019

Dant etiam sonitum patuli super aequora mundi, carbasus ut quondam magnis intenta theatris dat crepitum malos inter iactata trabesque, inter dum perscissa furit petulantibus auris et fragilis sonitus chartarum commeditatur; id quoque enim genus in tonitru cognoscere possis, aut ubi suspensam vestem chartasque volantis verberibus venti versant planguntque per auras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo9889 am 19.09.2023
Sie lassen auch einen Klang erklingen über die Weiten der weiten Welt, gleichwie einst Leinwand, in großen Theatern gespannt, einen Knall gibt, wenn sie zwischen Masten und Balken geworfen wird, und während sie zerrissen wild mit übermütigen Winden tobt und den zerbrechlichen Klang von Papieren nachahmt; denn jene Art kannst du wahrlich im Donner erkennen, oder wenn die Winde mit ihren Schlägen die hängende Leinwand und fliegende Papiere wenden und sie durch die Luft peitschen.

von luzie.z am 11.03.2014
Sie erzeugen auch Geräusche über den weiten Himmeln, ganz wie wenn Leinwandplanen in großen Theatern knisternd zwischen Masten und Balken flattern, oder wenn sie in windigen Böen zerrissen umherpeitschen und Geräusche wie raschelndes Papier erzeugen. Man kann diese Art von Geräusch auch im Donner erkennen, oder wenn Winde aufgehängte Tücher und fliegende Papiere durch die Luft peitschen und schlagen.

Analyse der Wortformen

aequora
aequor: Ebene, Meer, Meeresfläche
auras
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
aurare: vergolden, übergolden
auris
aura: Luft, Lufthauch, Lebensluft, Atem, Wind
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
carbasus
carbasus: feine Leinwand
chartarum
charta: Karte, Papyrusstaude, Papyrusblatt, Karte
cognoscere
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
commeditatur
commeditari: EN: study, practice
crepitum
crepare: schallen, erschallen lassen
crepitus: lauter Schall, rustling, crash (thunder)
Dant
dare: geben
dat
dare: geben
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fragilis
fragilis: zerbrechlich, brüchig
furit
furere: rasen, wüten, wütend sein
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
iactata
iactare: werfen, schmeißen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intenta
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentare: EN: point (at)
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
magnis
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
malos
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
patuli
patulus: offenstehend, gaping
per
per: durch, hindurch, aus
perscissa
perscindere: ganz zerreißen
petulantibus
petulans: ausgelassen
possis
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sonitum
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
sonitus
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
suspensam
suspendere: aufhängen, anhängen
suspensus: emporgehoben, light
theatris
theatrum: Schauplatz, Theater
tonitru
tonitrus: Donner
trabesque
que: und
trabes: EN: tree-trunk, beam, timber
trabs: langer Balken
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venti
venire: kommen
ventus: Wind
verberibus
verber: Schlag, Peitsche, whip
versant
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vestem
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
volantis
volans: EN: flying, soaring
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum