Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  023

Est etiam ratio, cum venti nubila perflant, ut sonitus faciant; etenim ramosa videmus nubila saepe modis multis atque aspera ferri; scilicet ut, crebram silvam cum flamina cauri perflant, dant sonitum frondes ramique fragorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils.959 am 27.10.2017
Es gibt auch einen Grund, wenn Winde durch Wolken wehen, dass sie Geräusche erzeugen; denn wir sehen tatsächlich oft verzweigte Wolken auf vielfältige Weise und raue, die getragen werden; ganz offensichtlich wie dann, wenn die Winde des Caurus durch einen dichten Wald wehen, die Blätter einen Ton hervorbringen und die Äste ein Krachen.

Analyse der Wortformen

aspera
asper: hart, rau, grob, uneben, herb, beleidigend
asperare: EN: roughen
asperum: unebenes Land
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
cauri
caurire: EN: gurr
caurus: Nordwestwind
crebram
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dant
dare: geben
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
faciant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferrum: Eisen, Schwert
flamina
flamen: Wind, Flamen, flamen
flamina: EN: wife of a flamen/priest
fragorem
fragor: Krachen, das Zerbrechen, das Brechen, crash
frondes
frondere: sich belauben, grün sein
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
modis
modus: Art (und Weise)
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
nubila
nubilum: Gewölk, finster, wolkig, rain clouds
nubilus: finster, wolkig
perflant
perflare: etwas durchwehen
ramique
que: und
ramus: Ast, Zweig
ramosa
ramosus: verzweigt, branching
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
scilicet
scilicet: man kann wissen, sicherlich
silvam
silva: Wald
sonitum
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
sonitus
sonere: klingen, einen Ton machen, ein Geräusch machen, widerhallen
sonitus: Schall, Klang, Knall, loud sound
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venti
venire: kommen
ventus: Wind
videmus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum