Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  023

Est etiam ratio, cum venti nubila perflant, ut sonitus faciant; etenim ramosa videmus nubila saepe modis multis atque aspera ferri; scilicet ut, crebram silvam cum flamina cauri perflant, dant sonitum frondes ramique fragorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils.959 am 27.10.2017
Es gibt auch einen Grund, wenn Winde durch Wolken wehen, dass sie Geräusche erzeugen; denn wir sehen tatsächlich oft verzweigte Wolken auf vielfältige Weise und raue, die getragen werden; ganz offensichtlich wie dann, wenn die Winde des Caurus durch einen dichten Wald wehen, die Blätter einen Ton hervorbringen und die Äste ein Krachen.

von arthur.h am 21.07.2014
Es gibt auch eine Erklärung dafür, warum Wolken Geräusche machen, wenn Winde durch sie hindurchblasen. Wir sehen oft Wolken, die verzweigt und zackig sind und sich auf verschiedene Weise bewegen. Es ist genau wie wenn starke Nordwestwinde durch einen dichten Wald blasen und Blätter rascheln und Äste krachen lassen.

Analyse der Wortformen

aspera
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
asperum: rauer Ort, unebenes Gelände, Schwierigkeit, Unglück
asperare: aufrauhen, rauh machen, verschärfen, erbittern, reizen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
cauri
caurus: Nordwestwind
caurire: gurren, murmeln, flüstern
crebram
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etenim
etenim: nämlich, denn, ja, in der Tat, tatsächlich, wahrlich
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
faciant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ferri
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
flamina
flamen: Flamen (römischer Priester)
flamina: Frau eines Flamenpriesters, Priesterin
fragorem
fragor: Krachen, Getöse, Lärm, Knall, Gepolter
frondes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frondere: sich belauben, Blätter treiben, grün sein, grünen
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
multis
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nubila
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
perflant
perflare: durchwehen, überwehen, anhauchen, einhauchen, verbreiten, bekannt machen
perflare: durchwehen, überwehen, anhauchen, einhauchen, verbreiten, bekannt machen
ramique
que: und, auch, sogar
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
ramosa
ramosus: verzweigt, astreich, voller Äste
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
scilicet
scilicet: freilich, natürlich, selbstverständlich, gewiss, nämlich, das heißt
silvam
silva: Wald, Forst, Gehölz
sonitum
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
sonitus
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venti
ventus: Wind, Hauch, Sturm, Böe
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
videmus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum