Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (IV)  ›  011

Et volgo faciunt id lutea russaque vela et ferrugina, cum magnis intenta theatris per malos volgata trabesque trementia flutant; namque ibi consessum caveai supter et omnem scaenai speciem patrum matrumque deorsum inficiunt coguntque suo fluitare colore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenic.h am 20.03.2014
Und es ist üblich, gelbe, rote und dunkel-purpurne Markisen zu sehen, die flattern, während sie sich über die großen Theater spannen, von Masten und Balken getragen. Diese werfen ihre Farben hinab auf die sitzende Menge, färben alles - den ganzen Bühnenbereich und alle Männer und Frauen im Publikum - mit ihren fließenden Nuancen.

von patrick.e am 21.07.2021
Und gemeinhin machen sie gelbe und rote und eisenfarbene Sonnensegel, die, über große Theater gespannt zwischen Masten und Balken, zitternd flattern; denn dort färben und treiben sie die Versammlung der Cavea darunter und das gesamte Erscheinungsbild der Szene sowie die Väter und Mütter abwärts mit ihrer Farbe zum Fließen.

Analyse der Wortformen

caveai
cavea: Käfig, Verschlag, Gehege, Hohlraum, Höhlung, Zuschauerraum (im Theater oder Amphitheater)
coguntque
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
que: und, auch, sogar
colore
color: Farbe, Färbung, Anstrich, Aussehen, Schein, Vorwand
consessum
consessus: Versammlung, Zusammenkunft, Sitzung, das Zusammensitzen, die Sitzgruppe
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deorsum
deorsum: abwärts, hinab, herunter, unten, unterhalb
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ferrugina
ferruginus: rostfarben, eisenfarben, rostig, dunkelbraun
fluitare
fluitare: schwimmen, treiben, gleiten, sich hin und her bewegen, unentschlossen sein
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inficiunt
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
intenta
intendere: richten auf, ausstrecken, spannen, zielen auf, beabsichtigen, meinen, sich anstrengen, seine Aufmerksamkeit richten auf
intentus: gespannt, angespannt, aufmerksam, eifrig, zielgerichtet, gerichtet
intentare: drohen, bedrohen, entgegenrichten, anklagen, einen Prozess anstrengen
lutea
luteus: schlammig, lehmig, gelb, safrangelb
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
malos
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
matrumque
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
que: und, auch, sogar
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich, ja, in der Tat
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
scaenai
scaena: Bühne, Theater, Schauplatz, Auftritt, Theatervorstellung
speciem
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
supter
supter: darunter, unten, unterhalb, unterhalb, unter
theatris
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
trabesque
que: und, auch, sogar
trabes: Balken, Sparren, Baumstamm
trabs: Balken, Baumstamm, Sparren, Tragbalken
trementia
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten
vela
velum: Segel, Tuch, Verhüllung, Vorhang, Gardine, Zeltdecke
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
volgata
volgare: ausbreiten, verbreiten, veröffentlichen, allgemein zugänglich machen
volgo
volgo: allgemein, gewöhnlich, öffentlich, überall, gemeinhin
volgare: ausbreiten, verbreiten, veröffentlichen, allgemein zugänglich machen
volgus: das Volk, die Menge, die Volksmenge, der Pöbel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum